Venenthrombose

Eine tiefe Venenthrombose wird verursacht durch eine Verstopfung der tiefen Venen durch ein Blutgerinnsel. Dies ist eine gefährliche Situation, die rasch abgeklärt und behandelt werden muss. Die gefährlichste Komplikation der Thrombose ist die Lungenembolie, ausgelöst durch ein Wegschwimmen des Blutgerinnsels. Die losgelösten Thrombusteile können anschliessend in den Lungenarterien stecken bleiben und zu akuter Atemnot und schlimmstenfalls einem Herzversagen führen. 

Die Behandlung der frischen Thrombose sollte unverzüglich nach der Diagnose beginnen. Spätfolgen einer Venenthrombose können zu dauerhaften Beinbeschwerden führen, wie z.B. Schwellneigung, Ausbildung von Krampfadern und Hautveränderungen bis hin zu offenen Beinen (Ulcus cruris).